



Zusammengefalteter
INDUTAINER IBC

10 INDUTAINER IBCs
auf einer Palette
Diisocyanat - Training bei Fa. Indutainer GmbH
Die Fa. Indutainer GmbH, mit Sitz in Greven, gilt als innovatives Unternehmen mit einer Reihe besonderer und sehr interessanter Produkte. Im Mittelpunkt steht dabei sicherlich der Indutainer IBC, bei dem es sich um ein faltbares Containersystem, insbesondere für den Transport und die Lagerung pastöser und flüssiger Stoffe handelt. Neben der optimalen Auslastung von LKW´s oder ISO Containern, ermöglicht der Indutainer durch seine Bauart und zentralen Bodenentnahme eine hervorragende Restentleerung. Es gibt zudem eine Reihe weiterer Einsatzgebiete wie z.B. im Hochwasserschutz, bei der Brandbekämpfung oder bei der Bergung havarierter Massen.
​
Das familiengeführte Unternehmen steht jedoch nicht nur für beste Qualität seiner Produkte, sondern ebenso für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. Daher entschied sich die Firmenleitung für ein Inhouse-Präsenztraining der Mitarbeiter in Sachen Sicherer Umgang mit Diisocyanaten.
​
„Der Grundbaustein des Erfolgs sind motivierte und zufriedene Mitarbeiter“ so der Geschäftsführer Martin Siegbert. „Wir schützen sie vor Unfällen und gesundheitlichen Schäden und gewährleisten eine optimale Qualifizierung in ihren Tätigkeiten“.
​
​
​
Weitere Infos:
​



Dieses besondere Trainingsangebot der Fietz-Arbeitssicherheit GmbH richtet sich insbesondere an Mitarbeiter und Führungskräfte, die bereits Kenntnisse und Berufserfahrung bezüglich der sicheren Verwendung von Diisocyanaten sammeln konnten und die künftig die nach REACH geforderten Diisocyanatschulung im eigenen Unternehmen durchführen möchten.
​
Das kann sich gerade für Ihr Unternehmen lohnen denn:
-
die Schulungspflicht nach REACH bleibt auch in Zukunft bestehen und die Schulung muss spätestens nach 5 Jahren wiederholt werden
-
neue Mitarbeiter ohne Schulungsnachweis können vor der Aufnahme der Tätigkeiten mit Diisocyanaten zeitnah geschult werden
-
Leiharbeiter ohne Schulungsnachweis können ebenfalls vor der Aufnahme der Tätigkeiten mit Diisocyanaten zeitnah geschult werden
-
Mitarbeiter die bei einer Präsenzschulung gefehlt haben, können zeitnah nachgeschult werden
-
Sie sichern Ihre betriebliche Compliance und stärken das Bewusstsein Ihrer Beschäftigten beim sicheren Umgang mit Gefahrstoffen
Warum sind wir der richtige Partner für Sie?
​
-
Wir achten auf eine hohe Qualität
-
Wir bilden Sie gemäß der LEITLINIEN zu Schulungen zur sicheren Verwendung von Diisocyanaten der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Chemikaliensicherheit (BLAC) aus
-
Wir lassen Sie auch nach der Ausbildung nicht allein
-
Unsere Schulung ist kompakt und unkompliziert gehalten
Wie läuft die Schulung ab?
​
Die Schulung besteht aus einer Self-Learning-Phase und dem anschließenden Inhouse-Training in Ihrem Unternehmen, gemeinsam mit dem Mastertrainer. Kernelemente dabei sind u.a. die gesetzl. geforderten Mindestinhalte nach REACH, der Bezug zum Produkt und der internen Verwendung, die Anforderungen an die Durchführung und Lernerfolgskontrolle, sowie die korrekte Dokumentation der Schulung.
Auf Wunsch und nach Absprache kann das Training mit dem Mastertrainer auch online erfolgen.
​
Lieber eine Präsenzschulung durch einen externen Experten oder mit eigenem Trainer selber schulen?
Dies schließt sich nicht aus, sondern lässt sich sogar sehr gut ergänzen. So haben sich schon einige Kunden für eine Kombination entschieden, bei der das Gros der Mitarbeiter direkt durch unsere Experten geschult wurde und sich der firmeninterne Trainer primär um die Schulung fehlender oder neuer Mitarbeiter kümmert. Auch terminlich lassen sich beide Schulungen häufig gut kombinieren.
Ist die Ausbildung zum Diisocyanat-Trainer teuer?
Nein. Mit unserem schlanken Schulungskonzept zahlen Sie an uns nur das Training mit dem Mastertrainer. Wir erstellen Ihnen dazu gerne ein Angebot – Sie werden überrascht sein, wie günstig eine qualitative Schulung sein kann.
​
Interessiert?
Kontaktieren Sie uns gerne via E-mail an fasi@netcologne.de