AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Fietz-Arbeitssicherheit GmbH
​
Im Folgenden werden Vertragspartner der Fietz-Arbeitssicherheit GmbH als Auftraggeber und die Fietz-Arbeitssicherheit GmbH als Dienstleister bezeichnet.
1. Allgemeines und Geltungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen, die durch den Dienstleister erbracht werden, insbesondere für die Durchführung von Schulungen, Assessments und Beratungen. Diese AGB gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, sie wurden ausdrücklich durch den Dienstleister schriftlich bestätigt.
2. Angebot und Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots durch den Auftraggeber, innerhalb dessen Gültigkeitsdauer, zustande. Sämtliche Preisangaben verstehen sich zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
3. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber hat dem Dienstleister alle für die Ausführung des Auftrags notwendigen Informationen, Unterlagen und Daten rechtzeitig und unentgeltlich zur Verfügung zu stellen.
Sollten sich aus nicht rechtzeitig übermittelten Informationen, Unterlagen und Daten Verzögerungen ergeben, so gehen diese zu Lasten des Auftraggebers.
Die im Falle von Schulungen notwendige Infrastruktur wie u.a. der Schulungsraum, Projektor und Projektionsfläche sind grundsätzlich vom Auftraggeber zu stellen.
​
4. Zahlungsbedingungen
Rechnungsbeträge sind sofort nach Rechnungsstellung, zzgl. Mehrwertsteuer, ohne Abzüge und unter Angabe der Rechnungsnummer auf das in der Rechnung angegebene Konto des Dienstleisters zu überweisen.
5. Leistungsumfang/ Absage
Schulungs- und Leistungsumfang ergeben sich aus der detaillierten Beschreibung im jeweiligen Angebot.
Eine Schulungsveranstaltung kann aus wichtigen, nicht durch den Dienstleister vertretbaren Gründen abgesagt werden, wie z.B. die kurzfristige Erkrankung des Referenten ohne Möglichkeit des Einsatzes eines Ersatzreferenten oder aufgrund von höherer Gewalt. In diesem Fall wird für die Veranstaltung kein Rechnungsbetrag erhoben bzw. bereits gezahlte Beträge werden zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche des Auftraggebers sind ausgeschlossen.
6. Geheimhaltung / Urheberschutz
Der Dienstleister und der Auftraggeber sind verpflichtet, sämtliche Informationen bezüglich der betrieblichen oder geschäftlichen Angelegenheiten der jeweils anderen Partei vertraulich zu behandeln und sie lediglich im Rahmen des gemeinsamen Projektes zu verwenden. Ausschließlich zu diesem Zwecke ist der Dienstleister berechtigt, die Informationen an Dritte weiterzugeben.
Die bei Schulungen gezeigten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Alle dadurch begründeten Rechte sind dem Dienstleister, bzw. den Urhebern vorbehalten. Das Fotografieren, Filmen oder die Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitige Nutzung der Inhalte ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Dienstleisters gestattet. Der Auftraggeber erhält keinerlei Eigentums- oder Verwertungsrechte an den gezeigten Schulungsinhalten.
7. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
• bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
• bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
• bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
• soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
Sollte es aufgrund von höherer Gewalt zu einem verspäteten Schulungsbeginn oder zur vollständigen Absage einer Schulung kommen, wird keine Haftung durch den Dienstleister übernommen. Ebenfalls haftet der Dienstleister nicht für die inhaltliche Richtigkeit und Vollständigkeit der Schulungs-unterlagen. Für Folgeschäden, die auf möglichen fehlerhaften und/oder unvollständigen Inhalten der Schulungen beruhen, übernimmt der Dienstleister keine Haftung.
8. Datenschutz
Der Dienstleister ist berechtigt die Daten die im Zusammenhang mit dem Auftrag, Projekt oder der Geschäftsbeziehung mit dem Auftraggeber bereitgestellt wurden, im Sinne des Bundesdaten-schutzgesetzes elektronisch zu verarbeiten. Weiterführende Angaben zum Datenschutz sind auf der Homepage des Dienstleisters enthalten: https://www.fietz-arbeitssicherheit.com/datenschutz
9. Stornierung von Schulungen
Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Bei Stornierungen, die später als zwei Wochen vor Beginn der Schulung bei dem Dienstleister eingehen, sind vom Auftraggeber 50% der Schulungskosten als Stornokosten zu entrichten.
Bei Stornierungen, die später als eine Woche vor Veranstaltungsbeginn bei dem Dienstleister eingehen, bei Fernbleiben von der Veranstaltung oder bei Abbruch der Teilnahme, sind die vollen Schulungskosten zu entrichten. Dem Kunden bleibt es nachgelassen, einen geringeren Schaden nachzuweisen.
10. Online-Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (nach Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung) bereit.
11. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist der Sitz unseres Unternehmens.